MARKTPLATZ Druckausgleich – temperaturbeständig und platzsparend Die Entlüftungsventile der Serie EV, EVD und EVF aus dem Hause Skarke sind für den Einsatz an Aggregaten, Behältern und Getrieben, konzipiert. Die im einfachen Design gehaltenen Konstruktionen, sowie die Materialauswahl von Ventilring und -plättchen der Serie EV verhindern dabei ein verkleben des Ventils, während die Serien EVD und EVF mit einer Kugeldichtung ausgestattet sind. Alle drei Ventilvarianten sind für begrenzte Bauräume entwickelt. Sie decken die Öffnungsdruckbereiche 0,02 bis 0,08 bar, 0,16 bis 0,24 bar und 0,35 bis 0,45 bar ab. In Behältern und Getriebegehäusen entstehen durch Temperaturschwankungen oder Füllstandsveränderungen Druckschwankungen im System. Um diese zu vermeiden, ist ein ständiger Luftaustausch mit der Umgebungsatmosphäre nötig. Die Be- und Entlüftungsfilter der Serien BE, BED und BEF gleichen diese über ein Permanentdrahtgeflecht aus. Die Wirkweise ist bidirektional. Zudem finden die Entlüftungsstopfen Einsatz in einem Temperaturbereich von -30 bis +100°C und ermög - lichen einen Luftdurchlass bei den einzelnen Serien ca. 91 l/min (BE), ca. 46 l/ min (BED) und ca.24 l/ min (BEF) bei einem gemessenen Differenzdruck von 0,2 bar. www.skarke.de Sicherheitssensoren für SIL2- und PLd-Anwendungen Der absolute Multiturn-Drehgeber TRK/S3 mit Safety over EtherCAT- (FSoE-)Schnittstelle vervollständigt die Serie mag - netischer Drehgeber von TWK-Elektronik. Er erlaubt die sichere Überwachung von Position und Geschwindigkeit einer Anlage. Das FSoE-Protokoll läuft dabei auf dem Standard-EtherCAT, sodass sich Nicht-Safety- und Safety-Teilnehmer in demselben EtherCAT-Netzwerk betreiben lassen. In der Serie der hochauflösenden magnetischen Drehgeber steht der neue SIL2-/PLdzertifizierte Singleturn-Drehgeber HBN/S3 mit CANopen-Safety- Schnittstelle zur Verfügung. Er bietet eine Auflösung von bis zu 22 Bits pro Turn. Der Bereich der Neigungsund Vibrationssensoren wurde um den Vibrationsaufnehmer NVA/S3 erweitert. Er kann Vibrationen im Bereich 0.1 … 60 Hz sicher erfassen und über CANopen-Safety oder analog ausgeben. Zusätzlich besitzt er zwei SIL2-/PLd-zertifizierte Schaltkontakte, die beim Überschreiten von Warn- und Alarmwerten der Beschleunigung die Anlage sicher abschalten. www.twk.de Wegband-Sensor für enge Verhältnisse Bei den Wegband-Sensor- Modellen Positape WBR von ASM ist direkt am Sensor eine Band-Umlenkrolle montiert, sodass die Auszugsrichtung des Messbandes flexibel variierbar ist. Dies ist bei Anwendungen mit engen Platzverhältnissen von Vorteil, bei denen umgelenkt werden muss. Der Abgangswinkel des Bands lässt sich durch die integrierte Umlenkrolle so optimieren, dass präzises Messen auch an schwer erreichbaren Stellen möglich ist, z. B. in Kranseitenauslegern. Die linearen Sensoren beinhalten ein Edelstahl- Messband, das auf eine Messtrommel aufgewickelt wird. Es kann über sehr kleine Umlenkrollen und sogar in gegenläufiger Richtung geführt werden. www.asm-sensor.de Drucktransmitter für jeden Einsatzzweck Mit Erweiterungen der PT-Sensorfamilie deckt Turck anspruchsvolle Druckmessaufgaben im Maschinenbau, in Ex-Bereichen, in der Schiffsindustrie und in Trinkwasserapplikationen ab. Zur Verfügung stehen die gängigsten Prozessanschlüsse, diverse Ausgangssignalarten sowie keramische und Metallmesszellen, sowohl in den Standardmessbereichen -1 bis 1000 bar als auch in Niederdruckbereichen bis 600 mbar. Ihr robuster Aufbau erlaubt auch unter rauen Einsatzbedingungen eine hochgenaue, verschleißfreie und langzeitstabile Druckmessung. Die gesamte Reihe ist UL-zertifiziert. Mit einem großen Standard- Portfolio garantiert der Hersteller kurze Lieferzeiten. www.turck.com Mehr verfügbare Leistung in beengten Umgebungen Der schwedische Netzteilhersteller Powerbox hat zwei neue Produkte für seine ENAR150D-Serie mit DC-DC-Wandlern für Bahnanwendungen angekündigt. Mit einem hohen Wirkungsgrad von 93 % tragen die Wandler dazu bei, Energie einzusparen und Leistungsverluste zu reduzieren. Dadurch steht gleichzeitig mehr Leistung in einem begrenzten Bauraum zur Verfügung. Die ENAR150D-Serie beinhaltet eine Reihe von Zubehör, um die Integration der Wandler in Schienenfahrzeuge aller Art so einfach wie möglich zu machen. InnoTrans Halle 17, Stand 102 www.prbx.com 56 Mobile Maschinen 5/2016
MARKTPLATZ Dichtungsoption für besonders harte Fälle Steckverbinder für extremen Einsatz Für eine höhere Zuverlässigkeit der Linearpotentiometer für extreme Industrieanwendungen hat Variohm einen Doppellippen-Dichtring zur weiteren Abdichtung der Schubstange vorgestellt. Die potentiometrischen Wegaufnehmer der Linie ELPM sind mit IP67 bereits im Motorsport im Einsatz, u. a. zur Erfassung des Lenkwinkels oder der Stoßdämpferwege. Die neue Dichtungs-Option S bietet mehr Sicherheit in sehr nassen oder aggressiven Umgebungen. Die hohe Zuverlässigkeit der Linearsensoren beruht u. a. auf dem Mehrfinger-Schleifer, der auch unter vibrationsbelasteten Einsatzbedingungen für einen sicheren, rauscharmen Kontakt zur Widerstandsbahn sorgt. www.variohm.de Dichtungs-Prototypen schnell und günstig Mit der Fertigungstechnik für Prototypen Seal Jet von SKF lassen sich Dichtungs-Prototypen, Einzelstücke und Kleinstserien schnell und kostengünstig herstellen. Mit ihr lassen sich weiche Dichtungswerkstoffe wie Polyurethanelastomere und klassische Elastomerwerkstoffe bearbeiten, aber auch Dichtungswerkstoffe wie PTFE und Hochleistungspolymeren wie PEEK. Das Verfahren wird meist zur Herstellung von Dichtungen bis 600 mm Außendurchmesser eingesetzt, eignet sich aber auch für sehr kleine und sehr große Produkte. Der max. Außendurchmesser liegt bei 4000 mm am Stück. Mit einer speziellen Schweißtechnik sind auch größere Abmessungen realisierbar. www.skf.de In landwirtschaftlichen Maschinen und Agraranlagen bestehen sehr hohe Anforderungen an die Stabilität und Dichtheit einer Steckverbindung. Dafür sind die AMP Superseal Steckverbinder entwickelt. Extreme Umgebungsfaktoren wie Schmutz und Feuchtigkeit erfordern einen durchgängigen Schutz vom Steckverbinder-Gehäuse bis in die Leitung. Deshalb werden bei diesen Verbindungen Stift- und Buchsenausführungen in allen Polzahlen mit einem Mehrfachwerkzeug umspritzt. Damit werden sie langfristig gegen mechanische und natürliche Umwelteinflüsse stabilisiert und abgedichtet. Der modulare Werkzeugaufbau ermöglicht eine einfache Umstellung auf kundenspezifische Kabel und Leitungen mit unterschiedlichen Außendurchmessern. Erhältlich sind die Steckverbinder über EVG Elektro-Vertriebs- Gesellschaft Martens. www.evg.de DICHTUNGSTECHNIK PREMIUM-QUALITÄT SEIT 1867 Dichtungen werden intelligent COG SETZT ZEICHEN: Das größte O-Ring-Lager weltweit. Freudenberg forscht an intelligenten Werkstoffen, mit denen Dichtungen neben ihrer eigentlichen Aufgabe – der Vermeidung von Stoffübergängen – auch als Sensoren oder Aktuatoren eingesetzt werden können. Die Materialentwickler arbeiten an Füllstoffen, die in das Elastomer für die Dichtung eingebracht werden. Diese können z. B. magnetisch oder elektrisch leitfähig sein. Ziel dabei ist, Dichtungen herzustellen, die z. B. ihren eigenen Verschleiß erkennen oder Kräfte messen. Thermochrome Beschichtungen für Temperaturmessungen könnten exakt an den Stellen eingesetzt werden, an denen eine Dichtung thermisch beansprucht wird, z. B. im Inneren eines Motors. Präzisions-O-Ringe in 45 000 Varianten abrufbereit. www.fst.com www.COG.de
77221 5 Organ des Forums Mobile Mas
EDITORIAL Theorie und Praxis Liebe
Laden...
Laden...