Aufrufe
vor 3 Jahren

Mobile Maschinen 3/2020

  • Text
  • Optionen
  • Zudem
  • Steuerung
  • Einsatz
  • Komponenten
  • Unternehmen
  • Entwicklung
  • Maschine
  • Mobile
  • Maschinen
Mobile Maschinen 3/2020

NEUER GESCHÄFTS-

NEUER GESCHÄFTS- FÜHRER IN SPANIEN Voss Fluid Spanien hat einen neuen Geschäftsführer. Michele Burla hat die Leitung von José Outumuro übernommen, der nach 44 Jahren in der Position in den Ruhestand gegangen ist. Der Maschinenbauingenieur und Sales-Experte Burla soll das Wachstum des Unternehmens auf dem spanischen Markt vorantreiben. Der Fluidtechnik-Anbieter will besonders bei den Vertriebsund Marketingstrukturen seine Effizienz steigern und näher an die Kunden rücken. Burla war zuvor in verschiedenen Führungspositionen internationaler Unternehmen tätig, die Komponenten in unterschiedlichen Zielmärkten vertreiben. Viele Jahre arbeitete Burla im Vertrieb eines führenden Herstellers von Steuerungs- und Automatisierungstechnik, wo er 2008 als Sales Directors übernahm. Ab 2015 war er als Geschäftsführer für einen internationalen Pneumatikexperten tätig. Voss Fluid hat sich auf dem spanischen Markt als Hersteller von Hydraulik- und Pneumatikkomponenten sowie Verbindungslösungen etabliert. www.voss-fluid.de PREISS WECHSELT VON ABB ZU ROLLS-ROYCE Rolls-Royce Power Systems erweitert sein Führungsgremium mit einer neu geschaffenen Position. Zum 1. Mai zieht Otto Preiss als Chief Operating Officer in den Vorstand ein, der zuvor mehr als 30 Jahre für den Automatisierungstechnikkonzern ABB gearbeitet hatte. Dort sammelte er umfassende Erfahrungen in mehreren globalen Führungspositionen. Zuletzt war er dort als Group Senior Vice President und Chief Operating Officer Digital im Konzern tätig, davor leitete er den weltweiten Geschäftsbereich Motors + Generators. Neben anderen globalen ABB-Geschäften war Preiss auch für die konzernweite Forschung in Power Technologies und das Swiss Corporate Research Center zuständig. Preiss hat Elektrotechnik in der Schweiz und Informatik in Colorado studiert, danach promovierte er an der TH Lausanne. „Mit der neu geschaffenen Position treiben wir die Transformation des Unternehmens noch fokussierter voran“, erklärte Axel Arendt, Aufsichtsratsvorsitzender von Rolls-Royce. www.rrpowersystems.com IMPRESSUM erscheint 2020 im 13. Jahrgang, ISSN 1865-7028 Redaktion Chefredakteur: Dipl.-Ing. (FH) Winfried Bauer (WB), Tel.: 06131/992-321, Fax: 06131/992-340, E-Mail: w.bauer@vfmz.de (verantwortlich für den redaktionellen Inhalt) Stv. Chefredakteur: Holger Seybold, Tel.: 06131/992-254, E-Mail: h.seybold@vfmz.de Redakteure: Ivo Greuloch (Vol.), Tel.: 06131/992-353, E-Mail: i.greuloch@vfmz.de Vanessa Weingärtner (Vol.), Tel.: 06131/992-352, E-Mail: v.weingaertner@vfmz.de Redaktionsassistenz: Angelina Haas, Tel.: 06131/992-361, E-Mail: a.haas@vfmz.de, Doris Buchenau, Melanie Lerch, Petra Weidt, Ulla Winter (Redaktionsadresse siehe Verlag) Herausgeber: Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA Organ: Organ des „Forums Mobile Maschinen“ im VDMA Gestaltung Mario Wüst, Sonja Daniel, Anette Fröder, Anna Schätzlein Chef vom Dienst Dipl.-Ing. (FH) Winfried Bauer Sales Oliver Jennen, Tel.: 06131/992-262, E-Mail: o.jennen@vfmz.de Andreas Zepig, Tel.: 06131/992-206, E-Mail: a.zepig@vfmz.de Nevenka Islamovic, Auftragsdisposition Tel.: 06131/992-113, E-Mail: n.islamovic@vfmz.de Anzeigenpreisliste Nr. 13: gültig ab 1. Oktober 2019 Leserservice vertriebsunion meynen GmbH & Co. KG, Große Hub 10, 65344 Eltville, Tel.: 06123/9238-266 Bitte teilen Sie uns Anschriften- und sonstige Änderungen Ihrer Bezugsdaten schriftlich mit (Fax: 06123/9238-267, E-Mail: vfv@vertriebsunion.de). Preise und Lieferbedingungen: Einzelheftpreis: € 18,50 (zzgl. Versandkosten) Jahresabonnement: Inland: € 93,- (inkl. Versandkosten) Ausland: € 103,- (inkl. Versandkosten) Abonnements verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht spätestens vier Wochen vor Ablauf des Bezugsjahres schriftlich gekündigt werden. Verlag Vereinigte Fachverlage GmbH, Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz, Postfach 100465, 55135 Mainz Tel.: 06131/992-0, Fax: 06131/992-100 E-Mail: info@vfmz.de, www.vereinigte-fachverlage.de Ein Unternehmen der Cahensly Medien Handelsregister-Nr. HRB 2270, Amtsgericht Mainz Umsatzsteur-ID: DE 149063659 Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen Gesellschafter: P.P. Cahensly GmbH & Co. KG, Karl-Härle-Straße 2, 56075 Koblenz Verlagsleiter: Dr. Michael Werner, Tel.: 06131/992-401 Head of Sales: Beatrice Thomas-Meyer, Tel.: 06131/992-265, E-Mail: b.thomas-meyer@vfmz.de (verantwortlich für den Anzeigenteil) Vertrieb: Sarina Granzin, Tel.: 06131/992-148, E-Mail: s.granzin@vfmz.de Druck und Verarbeitung Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH Kurhessenstraße 4 - 6, 64546 Mörfelden-Walldorf Datenspeicherung Ihre Daten werden von der Vereinigte Fachverlage GmbH gespeichert, um Ihnen berufsbezogene, hochwertige Informationen zukommen zu lassen. Sowie möglicherweise von ausgewählten Unternehmen genutzt, um Sie über berufsbezogene Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Dieser Speicherung und Nutzung kann jederzeit schriftlich beim Verlag widersprochen werden (vertrieb@vfmz.de). Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit der Annahme des redaktionellen Contents (Texte, Fotos, Grafiken etc.) und seiner Veröffentlichung in dieser Zeitschrift geht das umfassende, ausschließliche, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht auf den Verlag über. Dies umfasst insbesondere das Recht zur Veröffentlichung in Printmedien aller Art sowie entsprechender Vervielfältigung und Verbreitung, das Recht zur Bearbeitung, Umgestaltung und Übersetzung, das Recht zur Nutzung für eigene Werbezwecke, das Recht zur elektronischen/digitalen Verwertung, z. B. Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen, zur Veröffentlichung in Datennetzen sowie Datenträger jedweder Art, wie z. B. die Darstellung im Rahmen von Internet- und Online-Dienstleistungen, CD-ROM, CD und DVD und der Datenbanknutzung und das Recht, die vorgenannten Nutzungsrechte auf Dritte zu übertragen, d. h. Nachdruckrechte einzuräumen. Eine Haftung für die Richtigkeit des redaktionellen Contents kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion nicht übernommen werden. Signierte Beiträge stellen nicht unbedingt die Ansicht der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte kann keine Gewähr übernommen werden. Grundsätzlich dürfen nur Werke eingesandt werden, über deren Nutzungsrechte der Einsender verfügt, und die nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichung eingereicht oder bereits veröffentlicht wurden. Datenschutzerklärung: ds-vfv.vfmz.de Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mitglied der Informations-Gemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW), Berlin. 42 Mobile Maschinen 2020/03 www.mobile-maschinen.info

IM NÄCHSTEN HEFT: 04/2020 ERSCHEINUNGSTERMIN: 03. 08. 2020 • ANZEIGENSCHLUSS: 18. 08. 2020 01 02 03 01 Gegen die Vergesslichkeit von TFT-Displays gibt es ein Mittel: Die Memory-In-Pixel-Technologie. Welche Potenziale diese MIP-Displays bieten, verraten wir Ihnen in der nächsten Ausgabe Foto: Hy-Line Holding 02 Bei der BF-600-Randstreifenfräse von AS Baugeräte sorgt die hydraulische Seitenverschiebung für komfortables Arbeiten. Möglich macht dies ein Radialkolbenmotor, der als Poclain- Hydraulics-Komponente von Sauer Bibus bereitgestellt wurde Foto: Sauer Bibus DER DIREKTE WEG INTERNET: www.mobile-maschinen.info E-PAPER: digital.mobile-maschinen.info REDAKTION: WINFRIED BAUER, w.bauer@vfmz.de WERBUNG: sales@vfmz.de 03 Bei den Erprobungsfahrten eines neuen Fernverkehrszugs setzte der Messtechnikhersteller imc Test & Measurement auf Sensoren aus dem Hause ASC. Was dafür die ausschlaggebenden Gründe waren, lesen Sie in der Ausgabe 4/2020 Foto/Bearbeitung: Shutterstock, Denisgo/K+P (Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten) www.mobile-maschinen.info Mobile Maschinen 2020/03 43

Ausgabe