Aufrufe
vor 6 Jahren

Mobile Maschinen 2/2015

Mobile Maschinen 2/2015

MARKTPLATZ

MARKTPLATZ Öffner-Ventil erhöht Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Parker Hannifin hat die PPV-Technologie für Öffner-Ventile weiterentwickelt. Von den Vorteilen der Ventil-Baureihe profitieren insbesondere Nutzfahrzeug-Zulieferer. Das PPV-Ventil ist ein Öffner-Ventil, das einen freien Luftstrom in beide Richtungen erlaubt, solange der Primärdruck über dem Sollwert liegt. Kommt es im Primärstrom zu einem Druckabfall oder fällt der Druck des Primär-Druckluftspeichers unter den Sollwert ab, wird das PPV-Ventil geschlossen. So bleibt der Behälterdruck hoch genug, um die Funktion sicherheitsrelevanter Systeme wie etwa der Bremsen sicherzustellen. Der Mehrwert der Lösung: Die PPV-Ventile bauen auf einer Verteilerplatte auf, die Einsparungen sowohl bei den Komponenten selbst als auch bei der Beschaffung ermöglicht. Sie verfügen über DOT/ DIN-Anschlüsse, die helfen, mögliche Leckagen zu eliminieren. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit können die Ventile direkt am Druckluftbehälter montiert werden. Dank ihrer schwenkbaren Anschlüsse lassen sie sich zudem besonders einfach verschlauchen – dies führt zu einer erheblichen Zeiteinsparung. www.parker.com GESCHÜTTELT GESCHÜTTELT GESCHÜTTELT NICHT Höchst zuverlässige Lineare Wegaufnehmer für Hydraulikzylinder Seit mehr als 10 Jahren bewährt HOHE VIBRATIONSFESTIGKEIT HALL-EFFEKT-DESIGN LINEARER WEGAUFNEHMER Besuchen Sie uns auf ein Gespräch mit Getränk während der Messe, in Paris 20.04 – 25.04.2015 Halle 5A, Stand G068 Rota Engineering Ltd info@rota-eng.com www.rota-eng.com © © Wellington Street, Bury, Manchester, BL8 2BD, UK !!! Sinus Vibration mit 75g bei verschiedenen Resonanzfrequenzen über einen Zeitraum von 1 Stunde! Zufallsschock mit 25Grms 10-2000 Hz 18 Stunden (6 Stunden pro Achse)! HYDRAULISCHER ZYLINDER Effiziente Proportionalventil- Ansteuerung HydraForce stellt zwei wirtschaftliche, effiziente Proportionalventil-Ansteuerungen vor. Bei der ExDR-0101A handelt es sich um eine Single-output-Variante mit einer seriellen Schnittstelle für die Konfiguration. Der ExDR-0201A hat zwei Ausgänge für die SAE-J1939-CAN- Kommunikation. Sie eignen sich besonders gut für Einsatzfälle im Off-highway-Segment, in industriellen Anwendungen, bei Anbau-Komponenten und in Zusatzgeräten. Die Proportionalventil-Ansteuerungen arbeiten sehr wirtschaftlich als Stand-Alone-Lösung oder in CAN-Systemen. Sie eignen sich für den zuverlässigen Betrieb im Außenbereich, tolerieren extreme Temperaturen, Vibrationen und Feuchtigkeit. www.hydraforce.com Neuer Schneepflug mit Doppelfunktion Der Tow-Plow-Trailer macht aus einem Schneepflug zwei. Das Fahrzeug führt den ausklappbaren Ausleger hinter sich her und kann so gleich zwei Fahrspuren in nur einer Fahrt freiräumen. Das Steuerungssystem für den Trailer hat Bosch Rexroth in Kanada mit seiner Schneeräumtechnologie Compu- Spread eigens für die lokalen Bedingungen entwickelt. Damit kann der Fahrer die Frontschaufel und den „Tow Plow“ mit nur einem Joystick steuern und über den Touch-Screen-Controller das Streusalz exakt dosieren. Das schont die Umwelt und spart Kosten. www.boschrexroth.com Heavy-Duty-Winkelsensor mit CANopen Auch in Anwendungen, bei denen es eher rau zugeht, ist heute CANopen etabliert. Hier findet der kontaktlose Winkelsensor RSX-7900 mit CANopen- Schnittstelle seine typischen Einsatzbereiche. Nutzen lassen sich dann alle busüblichen Diagnosefunktionen sowie weitere Features (Nockenschalter, Grenzwertschalter). Die Sensorfunktion selbst kann zuverlässig überwacht werden, z. B. bei der Istwert- Erfassung direkt an der gelenkten Achse bei elektrisch-hydraulischen Lenksystemen. Schlaglöcher, Streusalz und andere Belastungen im Einsatz direkt über der Straße beeinträchtigen die Funktion dieser Sensoren nicht. Auch in diesen Anwendungen stehen damit die Diagnosemöglichkeiten des CANopen- Protokolls zur Verfügung. www.novotechnik.de 50 Mobile Maschinen 2/2015 ROTA.indd 1 06.03.2015 11:47:49

MARKTPLATZ Beveloidräder auslegen und dimensionieren Die Beveloidräder bilden ein eigenes neues Modul (ZH 1) in der Software von Kisssoft. Für die Auslegung und Dimensionierung von Beveloidrädern sind die Normen der Stirnräder implementiert, wobei auch die Berücksichtigung von Lastkollektiven möglich ist. Für die Optimierung des Zahnkontaktes der 3D-Modelle stehen gängige Flankenmodifikationen wie Schrägungswinkelkorrekturen oder negative Balligkeiten zur Verfügung. Der Zahnkontakt lässt sich abschließend mit der grafischen Kontaktanalyse prüfen. Die Modelle können für Anwendngen wie die FE-Analyse, 5-Achsfräsen oder Messgitterausgabe exportiert werden. www.kisssoft.ag Stufenlosen Fahrantrieb innerhalb von drei Tagen ausgeliefert Die Kommunalservice Mändle GmbH & Co. KG hat einen guten Ruf, wenn es darum geht, Pflegearbeiten an Grün flächen, Straßenrändern oder Entwässerungsgräben auszuführen. Oft hat das Unternehmen es dabei auch mit kleinen Flächen, teils in Hanglage oder mit unzugänglichen Stellen zu tun, die den Einsatz intelligenter Technik voraussetzen. Vor diesem Hintergrund wurde der Fuhrpark modernisiert und der Unitrac, der für den Einsatz von extensiven Grünflächen eingesetzt wird, mit dem hydrostatischen Motor „Modul Drive“ mit 45°-Großwinkeltechnologie ausgerüstet. Innerhalb von drei Tagen wurde dieser stufenlose Fahrantrieb von Sauer Bibus geliefert. Der neu eingesetzte Motor mit „Modul Drive“ zeichnet sich durch ein hohes Anfahrdrehmoment aus. Ferner kommt das umgerüstete Fahrzeug ohne mechanische Schaltung bis 50 km/h aus. www.sauerbibus.de Profisafe-Drehgeber für sichere 32-Bit-Wert-Verarbeitung Die Auswertung von Profisafe-Drehgebern in F-Steuerungen war bisher, bedingt durch die Beschränkung der Steuerungen, auf max. 16 Bit große Werte, alles andere als komfortabel. Bei Messbereichen von mehr als 65536 Schritten musste der Positionswert auf zwei Worte aufgeteilt und diese separat ausgewertet werden. Der neue auf Profinet basierende Profisafe-Drehgeber TRT/S3 des Unternehmens TWK-Elektronik nutzt die Möglichkeit des Step7 Safety Advance (TIA-Portal) auch Doppelworte im Sicherheitsprogramm verarbeiten zu können. Bei Bestellung mit Codeart „D“ sendet der Geber den sicheren Positionswert nun als 32-Bit-Wert, der dann im F-Programm als ein Wert verwendet werden kann. www.twk.de Treffen Sie unsere Experten für Kupplungen auf der Hannover Messe. April 13.-17., Hannover, Halle 25, Stand E25 ELBO Bolzenkupplung mit System bietet Ihnen mehr Effizienz und Wettbewerbsvorteile. www.reich-kupplungen.com 2015-02_Reich Reich.indd 1 Anzeige DE_185x90.indd 1 11.03.2015 14:34:41 15:44:33 Mobile Maschinen 2/2015 51

Ausgabe